Bookbot

Die Kapitelle der Synagoge von Kapernaum

Ihre zeitliche und stilistische Einordnung im Rahmen der Kapitellentwicklung in der Dekapolis und in Palaestina

Maggiori informazioni sul libro

Die Kapitelle lassen sich in die 2. Hälfte des 3. Jahrhunderts einordnen. Allerdings sind sie nicht einheitlich, wie bisher angenommen, sondern können in mehrere Gruppen unterteilt werden: Gruppe K erweist sich von kleinasiatischen Werkstätten beeinflusst, während Gruppe S auf syrischen Einfluss schließen lässt. Die weiteren Dekorglieder – wie Türstürze, Friese, Gesimse – gehören ebenfalls dieser Zeit an. Ferner werden erstmals einige Kapitelle, die in dem im 5. Jahrhundert östlich angefügten Hof gefunden wurden, als Gruppe H zusammengestellt und in die Mitte des 5. Jahrhunderts datiert. Daraus ergibt sich, dass für die nach dem Erdbeben von 363 AD erneut aufgebaute Synagoge die älteren Bauglieder als Spolien wieder verwendet wurden, während man für den Hofanbau ein halbes Jahrhundert später neue Dekorteile anfertigte.

Acquisto del libro

Die Kapitelle der Synagoge von Kapernaum, Hanswulf Bloedhorn

Lingua
Pubblicato
1993
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento