
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Freiheit in Grenzen beleuchtet ein oft übersehenes Kapitel der Emigrationsgeschichte während des 'Dritten Reiches'. Die unpathetische, authentische Darstellung bietet Einblicke in das Leben jüdischer Flüchtlinge im schweizerischen Exil. Es werden Wochen des Bangens und Hoffens geschildert, berührende Begegnungen mit Leidensgenossen aus besetzten Ländern sowie mitmenschliche Hilfe in Gefängnissen und Lagern. Am 2. September 1942 flüchteten die jüdischen Geschwister Edith und Ilka Königsberger aus Bad Ems unter abenteuerlichen Bedingungen in die Schweiz, als die restriktive Flüchtlingspolitik kurzfristig gelockert wurde. Der Bericht, verfasst kurz nach Kriegsende, thematisiert die Schweizer Asylpraxis zwischen 1942 und 1946 und enthält offene Kritik daran. Edith Dietz beschreibt das Leben in vier Arbeitslagern, die sie mit ihrer Schwester durchlief, ohne Pathos und Emotionalität. Das Werk ist ein menschliches Dokument der Dankbarkeit, das uns mit Personen bekannt macht, die wie wir Menschen sind und keine Helden.
Acquisto del libro
Freiheit in Grenzen, Edith Dietz
- Lingua
- Pubblicato
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.