Bookbot

Entwicklungen und Perspektiven des Freizeitsports

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Mit Hilfe ironisch gehaltener Bilder und Geschichten, aber auch gestützt auf umfangreiche empirische Materialien, wird die jüngste Geschichte des Freizeitsports nachgezeichnet. Diese begann, zumindest für Westdeutschland, 1959 mit der Aktion "Zweiter Weg", gewann an Dynamik durch die "Trimm-Aktion" in den 70er Jahren und erlebte eine unvergleichbare Vielfalt durch unterschiedliche Einflüsse und Modewellen. Innerhalb weniger Jahrzehnte wurde aus dem Sportangebot für eine Minderheit ein Markt an Möglichkeiten für nahezu alle Bevölkerungsgruppen. Die gegenwärtige Unübersichtlichkeit und Offenheit des Freizeitsports lässt kaum eindeutige Entwicklungsrichtungen erkennen. Bewusst übertrieben gehaltene Extremszenarien, in denen denkbare Zukunftsvisionen vorgestellt werden, sollen beim Nachdenken über wünschenswerte Entwicklungen des Freizeitsports behilflich sein.

Acquisto del libro

Entwicklungen und Perspektiven des Freizeitsports, Christian Wopp

Lingua
Pubblicato
1995,
Condizioni del libro
In buone condizioni
Prezzo
2,79 €

Metodi di pagamento