Bookbot

1937

Jahr des Terrors

Maggiori informazioni sul libro

Die große Säuberung von 1936 bis 1938 in der Sowjetunion war ein präventiver Bürgerkrieg gegen Kommunisten, die eine Bedrohung für Stalins totalitäres Regime darstellten. Wadim Rogowins '1937 – Jahr des Terrors' beleuchtet einen entscheidenden Wendepunkt in der sowjetischen Geschichte. Viele der Kommunisten, die aktiv an der Oktoberrevolution beteiligt waren, wurden Opfer des stalinschen Terrors und durch Karrieristen ersetzt, die durch Fälschungen und Verfolgungen aufstiegen. Die politischen und gesellschaftlichen Folgen dieses Völkermords waren katastrophal: Eine ganze Generation von Kommunisten und deren Familien wurde ausgelöscht, was das soziale und historische Gedächtnis der Bevölkerung zerstörte. Der Terror führte dazu, dass die Bereitschaft und Fähigkeit, nach neuen Ideen zu suchen, für lange Zeit erstickt wurden. Bis Ende der achtziger Jahre war das Thema des großen Terrors in der Sowjetunion tabu. Westliche Werke über dieses Thema litten oft unter grundlegenden Mängeln, da sie auf begrenzte historische Quellen angewiesen waren oder ideologischen Vorgaben des Kalten Krieges dienten. Rogowins umfassende Untersuchung stützt sich auf Materialien aus sowjetischen Archiven und neue Memoirenquellen und eröffnet ein neues Kapitel der Geschichtsschreibung zur großen Säuberung.

Acquisto del libro

1937, Vadim Z. Rogovin

  • Firma non autografa
  • Sovraccoperta mancante
  • Tracce di umidità / macchie
Lingua
Pubblicato
1998,
Condizioni del libro
Danneggiato
Prezzo
9,17 €

Metodi di pagamento