
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Vorwort von Peter von Zahn führt in die Thematik ein, gefolgt von einer Einleitung, die die Fragestellung, die Untersuchungsmethode von Eggebrecht, die Quellenlage und den Forschungsstand behandelt. Der Abschnitt über Axel Eggebrecht (1899-1947) beleuchtet seine Jugend, Erfahrungen im Ersten Weltkrieg, den Kapp-Putsch, seine Zeit in der kommunistischen Partei, seine Rolle als Autor und seine Erlebnisse während des Nationalsozialismus, einschließlich der Konzentrationslager und des Schreibverbots. Es wird auch auf seine Tätigkeit als Rundfunkjournalist nach dem Krieg eingegangen. Der Belsen-Prozess und Eggebrechts Berichterstattung im Herbst 1945 werden detailliert behandelt, einschließlich des Aufenthaltslagers Bergen-Belsen und des Prozesses, bei dem Eggebrecht als Reporter fungierte. Die Reaktionen der Hörer auf die Rundfunkprogramme von 1945 werden ebenfalls thematisiert. Der Abschnitt über Eggebrecht als „freien Publizisten“ zwischen 1948 und 1991 umfasst seine Rolle im NWDR und seine Entwicklung zum freien Publizisten und Lehrmeister. Abschließend wird eine Zusammenfassung präsentiert, gefolgt von einem Anhang mit biographischen Daten und einem umfassenden Quellen- und Literaturverzeichnis, das ungedruckte Quellen, Pressearchive und gedruckte Materialien umfasst. Ein Abbildungsverzeichnis und ein Verzeichnis der Abkürzungen runden das Werk ab.
Acquisto del libro
Nur das Wort kann die Welt verändern, Thomas Berndt
- Lingua
- Pubblicato
- 1998
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.