Bookbot

Exil und Avantgarden

Maggiori informazioni sul libro

Inhaltsverzeichnis- Vorwort - Peter Rautmann: Gedächtnis - Erinnern - Eingedenken. Walter Benjamins Passagenarbeit und Dani Karavans Passagen in Portbou - Rosamunde Neugebauer: Anmerkungen zum Schicksal der bildkünstlerischen Avantgarde Deutschlands nach 1933 und zum Exilwerk Richard Lindners - Stefan Braese: Auf der Spitze des Mastbaums. Walter Benjamin als Kritiker im Exil - Dieter Schiller: Etwas Anständiges, das auch etwas Wind macht. Zu Anna Seghers' Briefwechsel mit der Redaktion der Zeitschrift Das Wort - Doerte Bischoff: Avantgarde und Exil. Else Lasker-Schülers Hebräerland - Thomas Hilsheimer: Das Scheitern der Wirtschaftsmacht an den politischen Umständen. Zu der Exilerzählung Sephardi von Robert Neumann - Marion Marquardt: Zu einigen Aspekten der Hofmeister-Bearbeitung Brechts - Jost Hermand: Das Eigene im Fremden. Die Wirkung der Exilanten und Exilantinnen auf die amerikanische Germanistik - Helmut G. Asper: Filmavantgardisten im Exil - Jörg Jewanski: "Ich brauche mich mit 'Geschäften' nicht mehr zu befassen, nur mit Kunst„. Alexander László und die Weiterentwicklung seiner Farblichtmusik im amerikanischen Exil - Joachim Schlör: “Wenn ich eines richtig gemacht habe ...". Berliner Sexualwissenschaftler in Palästina / Israel - Rezensionen

Pubblicazione

Acquisto del libro

Exil und Avantgarden, Claus Dieter Krohn

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento