
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Problematik der Liberalisierung ehemals regulierter Industriezweige ist ein zentrales Thema in der mikroökonomischen Forschung, insbesondere an der Schnittstelle von Regulierungsökonomik und Wettbewerbspolitik. Der Verkehrssektor, mit seinen umfangreichen Liberalisierungsaktivitäten der letzten Jahre, bietet zahlreiche Möglichkeiten zur ökonomischen Analyse solcher Transformationsprozesse. Vier zentrale Fragestellungen prägen die Untersuchung von Liberalisierungsprozessen: Warum wurde der Industriezweig reguliert? Welche ökonomischen Folgen hatten diese Eingriffe? Welche Faktoren führten zur Aufhebung der regulativen Beschränkungen? Und welche ökonomischen Folgen resultierten aus dieser Aufhebung? Die Arbeit sucht Antworten auf diese Fragen am Beispiel des Liberalisierungsprozesses im US-Luftverkehr. Sie konzentriert sich auf die Analyse der Liberalisierungsfaktoren sowie auf die bedeutenden Auswirkungen der Liberalisierung auf Marktstruktur, Marktverhalten und Marktergebnis im US-Luftverkehr. Das Buch richtet sich an Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkten in Verkehrswissenschaft, Wettbewerbspolitik und Regulierungsökonomik sowie an interessierte Praktiker.
Acquisto del libro
Liberalisierung im Luftverkehr, Kai Hüschelrath
- Lingua
- Pubblicato
- 1998
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.