Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Der Hildesheimer Zentralfriedhof

Maggiori informazioni sul libro

Im Jahr 1996 bat die Stadt Hildesheim die Denkmalfachbehörde des Landes um eine Begutachtung ihrer Friedhöfe, um deren Erhalt zu sichern. Die ersten Erfassungsarbeiten konzentrierten sich zunächst auf den südlichen Teil des Nordfriedhofs, erweiterten jedoch das Wissen über die historischen und künstlerischen Werte der gesamten Anlage. Dies führte zu einer Substanzdokumentation, die als Leitfaden für die Denkmalschutzbehörden diente und die Grundlage für eine wissenschaftlich-historische Auswertung lieferte. Historische Friedhöfe sind nicht nur Orte der Erinnerung und Trauer, sondern spiegeln auch moralisch-gesellschaftliche Ansprüche sowie sich wandelnde Jenseitsvorstellungen wider. Sie sind Zeugnisse einer tiefen religionsphilosophischen Auseinandersetzung und reflektieren den Wandel von Glaubensbindungen und Zweifeln. Dennoch werden Friedhöfe oft als weniger geschätzte Grünflächen betrachtet, was zu Vernachlässigung und Verlust historischer Substanz führt. Die Dokumentation fordert dazu auf, historische Friedhöfe als komplexe Gesamtheiten aus Grabstellen, Wegen und historischem Grün zu erkennen und zu bewahren. Nur durch breiten Konsens kann der Erhalt solcher wertvollen Anlagen wie dem Hildesheimer Nordfriedhof für zukünftige Generationen gesichert werden.

Acquisto del libro

Der Hildesheimer Zentralfriedhof, Carolin Krumm

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento