Bookbot

Erinnerungen an die Haigerlocher Juden

Ein Mosaik

Maggiori informazioni sul libro

Erinnerungen an die Haigerlocher Juden - der Bogen, den der Titel dieses Buchs vorgibt, ist weit gespannt. Die Überlegungen beginnen mit einer Sage - wie die Juden nach Haigerloch kamen. Zentrum des jüdischen Lebens war das Haag, eine 1780 gegründete, geschlossene jüdische Siedlung, die nicht als Ghetto empfunden wurde, sondern eher als sicheres Rückzugsgebiet, in dem die Juden ihre kulturelle und religiöse Eigenständigkeit leben konnten. Im Laufe des 19. Jahrhunderts veränderte sich nicht nur die rechtliche Stellung der Juden in Hohenzollern, sondern entwickelte sich auch das Zusammenleben der drei „Konfessionen“ zu einer Kultur der Differenz. Eine Hand voll Juden hat das KZ überlebt. Keiner von ihnen hat sich längerfristig in Haigerloch niedergelassen. Geblieben sind ihre Geschichte und ihre Geschichten - mörderische, versöhnliche und zukunftsträchtige. Diese Erinnerungen an die Haigerlocher Juden zu bewahren und weiterzugeben versucht dieser Band.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Erinnerungen an die Haigerlocher Juden, Utz Jeggle

Lingua
Pubblicato
2009
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento