Bookbot

Mandat für deutsche Einheit

Maggiori informazioni sul libro

Der Band würdigt die Arbeit der 10. Volkskammer, die im März 1990 konstituiert wurde und entscheidende gesetzgeberische Leistungen für den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland erbrachte. Es werden exemplarische Abläufe dargestellt, darunter die Konstituierung der Volkskammer, die Arbeit des Präsidiums, die Außenpolitik mit den 2+4-Verhandlungen sowie Themen wie Wirtschafts- und Währungsunion, Treuhand, Einigungsvertrag, Beitrittsentscheidung, Rechtsangleichung und das Stasi-Unterlagen-Gesetz. Akteure jener Zeit berichten über ihre Erfahrungen, während die damaligen Fraktionsvorsitzenden einen Rückblick auf ihre Fraktionen geben. Ergänzt wird der Band durch einen einleitenden Essay, zeitgeschichtliche Stichworte, Dokumente, eine Zeittafel sowie biographische Notizen. Zu den Themen gehören die Verantwortung der Volkskammer, Verfassungsfragen, die Entwicklung der Stasi-Unterlagen-Gesetzgebung, die Außenpolitik der DDR und die Herausforderungen der sozialen Marktwirtschaft. Die Berichte und Rückblicke der Akteure bieten Einblicke in den Einigungsprozess und die legislative Arbeit der ersten frei gewählten Volkskammer der DDR.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Mandat für deutsche Einheit, Hans-Jürgen Misselwitz

Lingua
Pubblicato
2000
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento