Bookbot

Zwangsarbeit im Raketentunnel

Geschichte des Lagers Dora

Valutazione del libro

4,0(7)Aggiungi una valutazione

Maggiori informazioni sul libro

Im Jahr 1943 wurde für Nazi-Deutschland immer deutlicher, dass der Krieg nicht mehr zu gewinnen war. In dieser Situation setzten die Verantwortlichen große Hoffnungen auf geheime Raketenprojekte und „Wunderwaffen“. Mittelbau-Dora, im südlichen Harz gelegen, wurde hastig zur wichtigsten Raketenschmiede des Dritten Reiches ausgebaut. In der unterirdischen Fabrik konnte die Raketenproduktion vor Luftangriffen geschützt ablaufen, wobei Häftlinge aus dem Konzentrationslager als Arbeitskräfte dienten. Das Lager hat bis heute einen mysteriösen Ruf. Weder die Nazis noch die Alliierten wollten, dass die Geheimnisse des Lagers ans Licht kamen, da die Alliierten die Forschungsergebnisse der Wissenschaftler um Wernher von Braun für ihre eigenen Raketenprogramme nutzen wollten. Historiker André Sellier, selbst ehemaliger Lagerinsasse, hat die Verbindung von Fortschritt und Barbarei in Mittelbau-Dora aufgezeigt. Er befragte ehemalige Häftlinge und verknüpfte deren Berichte mit vorhandenen Quellen zu einer einzigartigen Chronik des Lagers. Pressestimmen loben die Dichte der Informationen und die Klarheit der Struktur, die Selliers historische Begabung unterstreichen. Sein Werk wird als bedeutender Beitrag gegen das Vergessen angesehen.

Acquisto del libro

Zwangsarbeit im Raketentunnel, André SELLIER

Lingua
Pubblicato
2000
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

4,0
Molto buono
7 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.