Bookbot

Erarbeitung kostengünstiger ökologischer Maßnahmen im Gebäudebestand

Maggiori informazioni sul libro

Bei Instandsetzungen und beim Umbau von Wohngebäuden hat die Wirtschaftlichkeit eine hohe Priorität. Gleichwohl rücken dabei auch ökologische Ziele immer häufiger in das Blickfeld. Ökonomische und ökologische Zweckdienlichkeit schließen einander nicht aus. Das verdeutlicht dieser Bericht, der die ökologische Aufwertung des Gebäudebestands als Ressourcen schonendes und Energie sparendes, emissionsarmes Bauen unter Beachtung des Klimas und Bodenverbrauchs sieht. Ausgehend von Hinweisen zur Bewirtschaftung des Bestands behandelt er energetische Sanierungen einschließlich der richtigen Baustoffwahl und erläutert Techniken zur Reduktion des Wasserverbrauchs. Häufig erfolgen die ökologisch-energetischen Verbesserungen gleichzeitig mit den ohnehin fälligen Instandhaltungen. Dieser Vorgehensweise entsprechen auch die im Bericht beschriebenen Wohngebäudemodernisierungen in Hannover, bei denen zugleich verschiedenartige Wassersparsysteme untersucht wurden. Weiterhin wird die »ökologische Mustersanierung Berlin-Hellersdorf« detaillierter vorgestellt. Hier interessierten besonders das Ausschöpfen von Energie- und Wassersparpotenzialen sowie die Umweltrelevanz von Baustoffen.

Acquisto del libro

Erarbeitung kostengünstiger ökologischer Maßnahmen im Gebäudebestand, Joachim Arlt

Lingua
Pubblicato
2000
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento