
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Fredy Hirsch, geboren 1916 in Aachen, war ein talentierter Sportler und jüdischer Pfadfinder, der in Theresienstadt als Erzieher großen Einsatz zeigte. Er kämpfte vergeblich um das Schicksal von mehreren Hundert Kindern in Auschwitz-Birkenau und nahm sich schließlich das Leben, bevor er vergast werden sollte. Im Ghetto Theresienstadt lebten etwa 10.000 Kinder, von denen im letzten Kriegswinter 1944/45 nur noch 1.086 übrig waren; die meisten waren nach Auschwitz-Birkenau deportiert worden, wo Kinder unter 14 Jahren kaum Überlebenschancen hatten. Von den älteren Kindern kehrten nach dem Krieg nur etwa 250 zurück. Fredy Hirsch versuchte, jeden zu retten. An ihn erinnert heute eine Gedenktafel an der ehemaligen Theresienstädter Schule. Bei der Einweihung äußerte Zuzana Ruzicková, die im Theresienstädter Kinderblock war: "Wir Juden haben keine Heiligen, aber 'Zaddikim' - Gerechte. Fredy Hirsch war ein Mensch mit Fehlern, kein Heiliger, aber ein Gerechter - ein Zaddik. Wir hoffen, dass künftige Generationen vor dieser Tafel stehen bleiben und sagen: Dies muss ein guter, tapferer und schöner Mensch gewesen sein."
Acquisto del libro
Fredy Hirsch, Lucie Ondřichová
- Lingua
- Pubblicato
- 2017
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.
