Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Unihockey - historische Entwicklung und didaktische Struktur

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Mit Unihockey ist ein entwicklungs- und kindgemäßes Stockballspiel entstanden, das in den Kanon moderner Schulsportarten gehört. Eigenständige Elemente sprechen für eine Ansiedlung in den Lehrplänen neben Hockey und Eishockey. Es werden aber auch Argumente aufgeführt, die einen Vorzug vor die tradierten Stockballspiele mit Lehrplantradition begründen sollen. Die Untersuchung der neuen Sportart Unihockey als Schulsportart wird über drei Analyseebenen durchgeführt. In der historisch-interkulturellen Analyse wird die spielgenetische Entwicklung der Sportart Unihockey nachvollzogen und hinterfragt, vor welchem Hintergrund eine Assimilation in Deutschland stattfand. In der sportkulturellen und soziologischen Analyse werden die Veränderungen der kindlichen, schulischen und erwachsenen Bewegungswelt dargestellt und mit den Leitideen zur zukünftigen Entwicklung des Sports und Schulsports verknüpft. In der Sach- und Lehrplananalyse wird der Lerngegenstand Unihockey in einer funktionalen Betrachtungsweise dargestellt und mit der Referenzsportart Hockey verglichen. Die erarbeiteten Argumente münden in eine curriculare Aufbereitung für den Sportunterricht und für die Sportlehrerausbildung. Unihockey ist methodisch nutzbar als Basissportspiel, von dem aus andere Sportspiele und -gruppen entwickelt werden können.

Acquisto del libro

Unihockey - historische Entwicklung und didaktische Struktur, Andreas Franke-Thiele

Lingua
Pubblicato
2001
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento