Bookbot

Die sprachlichen Mittel der Einbettung direkter Rede in der chinesischen Wenyan-Erzählliteratur bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts

Maggiori informazioni sul libro

Mit diesem Beitrag zur Redeerwähnungsforschung wird erstmals eine systematische Studie der sprachlichen Mittel, die in der klassischen Schriftsprache des alten China (wenyan) bei der Einbettung direkter Rede in Erzähltexten verwendet werden, vorgelegt. Das Thema gehört zum Bereich der linguistischen Pragmatik, vor deren Hintergrund sprachliche Mittel wie Redeeinführung, redeeinleitende Ausdrücke, Sprecher- und Hörerangaben, Redekontext u. a. im Hinblick auf kategorielle, syntaktische, semantisch-lexikalische und textgrammatische Eigenschaften sowie auf erzähltechnische und pragmatisch-funktionale Aspekte untersucht werden. Mit der Übernahme des Begriffs- und Methodeninventars der westlichen Redeerwähnungsforschung werden nebenbei auch Verhältnisse der Redewiedergabe in anderen, vor allem westeuropäischen Sprachen, kontrastiv-vergleichend mitberücksichtigt und Ähnlichkeiten der Redeeinbettungsmittel des wenyan mit universellen Phänomenen der Redewiedergabe aufgezeigt.

Acquisto del libro

Die sprachlichen Mittel der Einbettung direkter Rede in der chinesischen Wenyan-Erzählliteratur bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts, Dorothea Wippermann

Lingua
Pubblicato
2001
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento