Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Theodor W. Adorno - Briefe und Briefwechsel

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Dieser Band der Korrespondenz von Adorno und Horkheimer umfasst den Zeitraum von 1938 bis 1944 und beginnt mit Adornos letzten Wochen in England, die von seiner Arbeit an ›Wagner‹ und der Vorbereitung auf das ›Princeton Radio Research Project‹ geprägt sind. Er endet mit der abschließenden Bündelung der Forschungsprojekte des Instituts für Sozialforschung über Antisemitismus. Horkheimer ist in New York als Berater des ›American Jewish Committee‹ tätig, während Adorno in Los Angeles zahlreiche Projekte entwirft und empirische Untersuchungen mit der ›Public Opinion Study‹ Group der Berkeley-Universität koordiniert. In dieser Zeit fallen das Ende der zuletzt in englischer Sprache erscheinenden Zeitschrift des Instituts und die Bemühungen um Forschungsstipendien für die Mitarbeiter, die nicht mehr aus eigenen Mitteln finanziert werden können. Adornos und Horkheimers Hauptsorge bleibt, Zeit für die gemeinsame Arbeit zu finden, deren erster Niederschlag die ›Philosophischen Fragmente‹ sind, die später den Titel »Dialektik der Aufklärung« erhielten. Zahlreiche, meist unveröffentlichte Dokumente im Anhang ergänzen diesen zweiten Band des Briefwechsels und gewähren einen faszinierenden Einblick in die Werkstatt der soziologischen Aufklärer während des Exils.

Acquisto del libro

Theodor W. Adorno - Briefe und Briefwechsel, Christoph Gödde

Lingua
Pubblicato
2004
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento