
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Genealogie der Glasmacher ist eine unverzichtbare Grundlage für die Erforschung der Glasmacherkunst und eines bedeutenden Zweigs der neuzeitlichen Wirtschaftsgeschichte. Die Wanderungsbewegungen von Meistern und Gesellen erfordern eine umfassende Bearbeitung, um familiäre und glasgeschichtliche Zusammenhänge zu erkennen. Die bisherige Literatur zu diesem Thema ist fragmentarisch und besteht aus Einzelaufsätzen, die meist nur isolierte familiengeschichtliche oder geografische Perspektiven beleuchten. Standardwerke wie die von Killing und Bloß behandeln die Genealogie nur teilweise, um Hüttenstandorte und Wanderungsbewegungen grob zu erfassen. Das Glasmacher-Sippenbuch zielt darauf ab, für einen zentralen geografischen Bereich der Glasmacher eine umfassende genealogische Bearbeitung zu bieten. Der Fokus liegt zwischen Kaufunger Wald, Reinhardswald, Bramwald, Harz, Solling und Hils, wo die Wanderungsbewegungen der Glasmacher seit dem 16. Jahrhundert begannen. Der Verfasser hat die Kirchenbücher dieser Region weitgehend ausgewertet und über 2400 Familien in der Form eines Ortssippenbuches geordnet. Das Buch verfolgt die Genealogie bedeutender Glasmacherfamilien wie Becker, Wentzel und Gundelach bis nach Westfalen, Lippe, Holland, Brandenburg und südliches Hessen. Es enthält etwa 40 Seiten wissenschaftliche Einführung mit zahlreichen Karten und Abbildungen.
Acquisto del libro
Glasmacher-Sippenbuch, Klaus Kunze
- Lingua
- Pubblicato
- 2000
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.