10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die verborgene Kirche

Maggiori informazioni sul libro

Koinótés, die kirchliche Untergrundbewegung in der kommunistischen Tschechoslowakei, wird durch die Arbeit zweier tschechischer Historiker beleuchtet, die das Wirken von Felix M. Davídek (1921–1988), dem umstrittenen Kopf dieser Bewegung, untersuchen. Die Gemeinschaft, deren Name auf den urchristlichen Begriff „koinonia“ für Gemeinschaft verweist, war während der kommunistischen Ära Teil der Verborgenen Kirche und sieht sich bis heute innerkirchlichen Verdächtigungen ausgesetzt. Die Integration der noch lebenden Mitglieder in die offizielle Kirche des Landes ist unvollständig und bleibt eine Herausforderung. Martyrium in einem glaubensfeindlichen Umfeld kann auch in veränderten Zeiten bestehen bleiben, und eine endgültige Lösung scheint unwahrscheinlich. Dennoch ist, wie Weizsäcker sagte, „das Geheimnis der Versöhnung die Erinnerung“. Die Recherchen von Fiala und Hanus˘ verdienen es, dokumentiert zu werden, auch wenn die offizielle Kirche sich von einigen von Davídek vertretenen Maßnahmen, wie der Ordination von Frauen und Verheirateten, distanziert. Er und seine Mitstreiter verdienen bleibenden Respekt. Die theologischen Fragen zur Reintegration der damals im Verborgenen Geweihten, wie die Forderung nach Wiederweihe oder Neueingliederung in einen niedrigeren Weihegrad, bleiben jedoch offen.

Acquisto del libro

Die verborgene Kirche, Petr Fiala

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento