10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Reiz, Imagination, Aufmerksamkeit

Parametri

  • 279pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Vorwort – J. Steigerwald / D. Watzke: Die Normalisierung des Menschen: eine anthropologiegeschichtliche Problemskizze – H. Adler: Bändigung des (Un)Möglichen. Die ambivalente Beziehung zwischen Aufmerksamkeit und Aufklärung – J. Klingen: „Je découvre une perspective immense.“ Über Aufmerksamkeit und Imagination bei Charles Bonnet – B. Thums: Aufmerksamkeit: Zur Ästhetisierung eines anthropologischen Paradigmas im 18. Jahrhundert – H. Wille: Inwiefern ein Empirismus kein Empirismus bleiben kann - Zu David Humes Imaginationstheorie im ‚Traktat über die menschliche Natur‘ (1739/40) – G. Vickermann: Von Reiz zu Reiz: Die ‚inconstance‘ zwischen Humoralpathologie und sensualistischem Experiment: Venette - Marivaux – J. Steigerwald: Vom Reiz der Imagination. Theorie und Praxis im Feld der ‚Sexologie‘: das Beispiel La Mettrie – I. Stöckmann: Grammont – A. Gipper: Neugier und Interesse in der französischen Physikotheologie – N. Adamowsky: Das Wunderbare als gesellschaftliche Aufführungspraxis - Experiment und Entertainment im medialen Wandel des 18. Jahrhunderts – H. Körner: Die Erziehung der Sinne. Wahrnehmungstheorie und Gattungsgrenzen in der Kunstliteratur des 18. und frühen 19. Jahrhunderts – C. Zelle: Erfahrung, Ästhetik und mittleres Maß - die Stellung von Unzer, Krüger und E. A. Nicolai in der anthropologischen Wende um 1750 (mit einem Exkurs über ein Lehrgedichtfragment Moses Mendelssohns) – G. Dürbeck: , Reizende‘ und reizbar

Acquisto del libro

Reiz, Imagination, Aufmerksamkeit, Jörn Steigerwald

Lingua
Pubblicato
2003
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento