
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Vom 20. Dezember 1963 bis zum 20. August 1965 fand in Frankfurt/Main der Auschwitz-Prozess statt, initiiert von Dr. Fritz Bauer, einem Sozialdemokraten, der 1949 aus dem Exil zurückkehrte. Bauer stellte eine historische Ausnahme in der konservativen deutschen Justiz dar. Trotz der internationalen Beachtung war das 930 Seiten umfassende Urteil bisher nur für Spezialisten zugänglich. Nun wird es erstmals als eigenständige, textkritische Publikation veröffentlicht. Der Prozess konzentrierte sich auf den Massenmord an Juden im Vernichtungslager Auschwitz, beleuchtete aber auch die Ermordung von Polen, sowjetischen Kriegsgefangenen und kranken Lagerinsassen. Das politische System hinter Auschwitz blieb weitgehend unberücksichtigt, und die Verbindungen zur Wehrmacht und Wirtschaft wurden nur am Rande erwähnt. Dennoch hat der Prozess das Verbrechen Auschwitz der Weltöffentlichkeit eindringlich vor Augen geführt und das Bewusstsein über den Faschismus verändert. Rudolf Augstein sprach von der „Vor-Auschwitz-Zeit“. Die Prozesse führten zu einem Bruch mit dem Verdrängen und Verschweigen der Vergangenheit, auch in der DDR. Die Herausgeber, Friedrich-Martin Balzer und Werner Renz, haben umfangreiche Beiträge zur jüngeren deutschen Geschichte und zur Auschwitz-Literatur geleistet.
Acquisto del libro
Das Urteil im Frankfurter Auschwitz-Prozess (1963 - 1965), Martin Friedrich
- Lingua
- Pubblicato
- 2004
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.