Bookbot

Selbstverteidigung, die funktioniert

Valutazione del libro

5,0(1)Aggiungi una valutazione

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Mit offener Gewalt kann jeder konfrontiert werden. Entscheidend ist, wie man mit ihr umgeht. Der beste Weg, sich wirksam zu schützen, ist, die Initiative zu übernehmen, sagt Selbstverteidigungsexperte Andreas Häckel. Wer abwartet, was der Angreifer tut, liefert sich ihm aus. Wie Sie in einer Bedrohungssituation die Kontrolle übernehmen, lesen Sie in diesem Buch. Schritt für Schritt zeigt der Autor, wie man vermeidet, als Opfer ausgewählt zu werden, wie man Aggressoren beschwichtigt und sich selbst schützt, wenn der Angreifer Ernst macht. Dabei verzichtet er auf komplizierte Techniken und Bewegungsfolgen, die aufwändig trainiert werden müssen und in Angst- und Stresssituationen nicht funktionieren. Stattdessen zeigt er, wie man sich einfach und effektiv wehrt. Darüber hinaus beschreibt dieses Buch: - wie Angreifer vorgehen - wie man mit der eigenen Angst umgeht - wie man Selbstverteidigung wirksam trainiert - wie man sich gegen bewaffnete Angriffe schützt Dieser wirksame Selbstschutz setzt keine besondere Körpergröße, Kraft und Körperbeherrschung voraus und ist für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Inhaltsverzeichnis: Vorwort von Jesse Glover Einleitung Wer sich effektiv verteidigen will, muss sich mit dem Thema Gewalt auseinandersetzen Die 3 Stufen der Bedrohung Warum Kampfsport in Bedrohungssituationen wenig hilft 1. Sich selbst schützen Das ist erlaubt - Selbstverteidigung und Justiz Die Strategie der offensiven Geisteshaltung (Progressive Way of Combat) - Was es heißt, sich zu wehren - Die Strategie des P. W. C. - Target Hardening: Machen Sie sich zu einer harten Zielscheibe - 1. Stufe des Selbstschutzes: Aufmerksamkeit und Vermeidung - 2. Stufe des Selbstschutzes: Beschwichtigung und Situationskontrolle - 3. Stufe des Selbstschutzes: Selbstverteidigung 2. Verteidigungstechniken Die trügerische Beschwichtigungshaltung - Beschwichtigungshaltung mit parallel gehaltenen Händen - Beschwichtigungshaltung mit nicht parallel gehaltenen Händen - Beschwichtigungshaltung mit abgesenkten Händen Die scheinbare Nachdenklichkeit Der richtige Abstand zum Gegner Stehen Sie schräg zum Gegner Techniken für den Gegenangriff - Der Power-Punch - Der Backfist - Der Handflächenstoß - Handkantenschläge - Der Fingerstich - Der Daumenschlag - Ellbogenschläge - Der Kniestoß - Kneifen - Beißen Abwehr bewaffneter Angriffe - Messerangriff - Angriff mit Stock, Kette oder Baseballschläger - Angriff mit Schusswaffe 3. Selbstverteidigung sinnvoll trainieren Bedrohungssituationen simulieren - Tipp zum Training der Messerabwehr Der Umgang mit der Angst „Waffen“ zur Selbstverteidigung Zum Autor

Pubblicazione

Acquisto del libro

Selbstverteidigung, die funktioniert, Andreas Häckel

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

5,0
Eccellente
1 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.