
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Basierend auf den Untersuchungen von AULHORN und HARMS hat die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft Grenzwerte für die Dämmerungssehschärfe festgelegt. Angesichts der Entwicklungen in der Kraftfahrzeug-Scheinwerfertechnologie könnte sich das Leuchtdichteniveau auf der Fahrbahn verändert haben. Ziel der Untersuchung war es, das aktuelle Leuchtdichteniveau im Straßenverkehr zu ermitteln. Frühere Studien mit 1.701 Probanden, die keine speziellen Anforderungen an die Sehleistung hatten, bestätigen die Sehtest-Ergebnisse von AULHORN und HARMS. Die Ergebnisse der vorgeschlagenen Untersuchungsparameter zeigen keine signifikanten Unterschiede. Untersuchungen mit einem Head-Up-Display ergaben, dass der erreichbare Kontrast unter realen Bedingungen im Durchschnitt um etwa eine Kontraststufe unter den Werten liegt, die mit dem Mesoptometer ermittelt wurden. Während des Fahrens reduzieren sich die erreichbaren Kontraste weiter. Im Vergleich zu den Fahrbahnleuchtdichten von AULHORN und HARMS sind die Leuchtdichten heutiger Scheinwerfersysteme auf Asphaltoberflächen etwa um den Faktor k ' 3 höher. Eine Erhöhung der Leuchtdichte sollte zu einer Verbesserung der Dämmerungssehschärfe führen. Die geforderten Grenzwerte sollten daher diskutiert werden. Zukünftige Untersuchungen könnten die Dämmerungssehschärfe unter tagesähnlichen Bedingungen bestimmen. Der Originalbericht enthält Anhänge mit weiteren Ergebnissen und Daten, die bei der Bundes
Acquisto del libro
Sehvermögen von Kraftfahrern und Lichtbedingungen im nächtlichen Straßenverkehr, Joachim Schmidt-Salzer
- Lingua
- Pubblicato
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.