
Maggiori informazioni sul libro
Das Thema, wie interkulturelle Kompetenz erlernt und trainiert werden kann, wird in zahlreichen Ratgebern und Schulungen behandelt. Viele dieser Ratgeber versprechen Erfolg durch standardisierte Rezepte, die oft als „Kulturstandards“ bezeichnet werden. Universitätskurse, wie etwa in Leipzig oder Duisburg, könnten unabhängiger sein. Dieses Buch untersucht die in kommerziellen und akademischen Kursen vorgeschlagenen Standards auf ihre Grenzen und Voraussetzungen, insbesondere im Hinblick auf die deutsche Managementkultur, die komplexe Kulturen in einfache Reiz-Reaktions-Schemata presst. Es wird analysiert, welche Standards hilfreich sind und welche auf Klischees, Vorurteilen oder Übertreibungen basieren. Anhand ausgewählter Beispiele lernen die Leser, zwischen kulturellen, transkulturellen und interkulturellen Standards zu unterscheiden und erkennen, dass Standards nur im Kontext anderer Kulturen gültig sind. Das Buch bietet eine theoretische Grundlage für die interkulturelle Forschung und zielt darauf ab, verschiedene Phänomene zu kategorisieren sowie deren Gültigkeit und gegenseitige Abhängigkeit zu bestimmen. Die anschaulichen Beispiele sollen die Leser fesseln und emotional ansprechen. In einer globalisierten Welt, in der Unternehmen zunehmend diversifiziert sind, wird die Bedeutung von interkultureller Kompetenz und Kapital für den Erfolg in neuen Märkten hervorgehoben.
Acquisto del libro
Interkulturelle Kompetenz, Martin Woesler
- Lingua
- Pubblicato
- 2009
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.