
Maggiori informazioni sul libro
Der Band leistet einen aktuellen Beitrag zur Diskussion über benutzergerechte Lernerwörterbücher und zur Wörterbuchkritik. Im Fokus stehen das „de Gruyter Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache“ und „Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache“. Die Untersuchung widmet sich insbesondere der Wörterbuchform und den Benutzerfunktionen. Neuerscheinungen und Neubearbeitungen zeigen einen Trend zu differenzierteren, benutzerorientierten Hilfsmitteln für Deutschlernende, der hoffentlich anhält. Allerdings bietet nicht jede Neuerscheinung einen echten Mehrwert für den Benutzer. Daher ist es wichtig, dass die Wörterbuchforschung und -kritik die dynamische Entwicklung des Lernerwörterbuchmarkts kritisch begleiten. Die theoretische Grundlage der Untersuchung basiert auf der differenzierten metalexikographischen Theorie zur Wörterbuchform nach H. E. Wiegand, deren Kategorien in der Gliederung und den graphischen Darstellungen der Arbeit wiederzufinden sind. Diese kompakte Anwendung der Theorie ermöglicht auch Neueinsteigern einen Überblick über zentrale theoretische und terminologische Konzepte der Metalexikografie.
Acquisto del libro
Struktur und Funktion im einsprachigen Lernerwörterbuch, Andreas Rothenhöfer
- Lingua
- Pubblicato
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.