Bookbot

Begraben und vergessen?

Maggiori informazioni sul libro

Die mächtigsten Männer Europas, die deutschen Könige und Kaiser, herrschten über mehrere Königreiche und wurden von Fürsten und Völkern verehrt. Doch ihr Ende unterscheidet sich nicht von dem anderer Menschen: Sie sterben an Altersschwäche, Herzschlag oder werden ermordet, oft einsam oder unter neugierigen Blicken. Das Buch beleuchtet nicht nur die letzten Lebensabschnitte dieser Mächtigen, die Umstände ihres Todes und die Beisetzungsfeierlichkeiten, sondern auch die oft abenteuerlichen Geschichten ihrer Grabstätten, die sich über Deutschland und Europa verteilen. Hartmut Jericke erzählt fesselnd und kenntnisreich über den Tod und die Grablege der deutschen Kaiser und Könige und vermittelt ein anschauliches Bild der eng miteinander verbundenen Geschichte der europäischen Völker und Dynastien. Der Fokus liegt auf den Herrschern von den Anfängen bis zum Ende der Stauferzeit 1273. Es werden auch zwei weitere Werke folgen, die die Herrscher von 1291-1618 und von 1618-1941 behandeln. Im Inhalt werden die Gräber bedeutender Könige wie Konrad I., Heinrich I., Otto I. und viele andere bis hin zu Richard von Cornwall und Alfons von Kastilien vorgestellt, die in verschiedenen bedeutenden Kirchen und Kathedralen bestattet sind.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Begraben und vergessen?, Hartmut Jericke

Lingua
Pubblicato
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento