Bookbot

Nikolaj Ivanovič Bucharin

Maggiori informazioni sul libro

Nikolaj Bucharin, ein prominentes Mitglied der Kommunistischen Internationale, war nicht nur Theoretiker, sondern auch ein einflussreicher Publizist. Als Chefredakteur der „Prawda“ und der Regierungszeitung „Iswestija“ sowie Mitglied der Kommunistischen Akademie und der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, veröffentlichte er regelmäßig in der Tagespresse und erlangte in der Sowjetunion und im Ausland einen Namen. Seine Arbeiten behandelten Themen wie Imperialismus, Revolutionstheorie, politische Ökonomie des Sozialismus, Philosophie sowie Kultur- und Ideologietheorie. Nach seiner politischen Marginalisierung 1929 erschienen seine Schriften seltener, da er als „Renegat und Abweichler“ galt. Bis zu seiner Verhaftung 1937 durfte er jedoch noch im Bereich der Wissenschaftstheorie tätig sein und sein Land auf internationalen Kongressen vertreten. Während seiner Haft im Inneren Gefängnis der Lubjanka verfasste er einen autobiographischen Roman sowie Werke über „Sozialismus und seine Kultur“ und „Philosophische Arabesken“. Das hier dokumentierte Lebenswerk umfasst etwa 3.500 Titel und wird erstmals umfassend erschlossen, einschließlich des Bucharin-Fonds aus dem Russischen Staatsarchiv für Sozialpolitische Geschichte (RGASPI), mit über 400 Hinweisen auf Werkausgaben und Publikationen über Bucharins Leben und Werk aus den Jahren 1988-2005.

Acquisto del libro

Nikolaj Ivanovič Bucharin, Wladislaw Hedeler

Lingua
Pubblicato
2005
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento