Bookbot

Rechtliche Grundlagen der anwaltlichen Tätigkeit

Maggiori informazioni sul libro

Um der neu gestalteten Anwaltsstation nach der Ausbildungsreform gerecht zu werden, wurde die Reihe "Beck'scher Anwaltskurs - Skripten zum Anwaltsreferendariat" ins Leben gerufen. Diese Reihe bietet Referendaren eine wertvolle Unterstützung für ihre Tätigkeit in der Anwaltsstation sowie für die Examensvorbereitung. Der Fokus liegt auf der Perspektive des Anwalts hinsichtlich der Referendarausbildung und des Examens. Eine rein praxisorientierte Herangehensweise greift jedoch zu kurz, da die Examensnoten langfristig entscheidend bleiben. Daher vereint die Reihe sowohl erfahrene Praktiker als auch Professoren, die sich intensiv mit der Anwaltsausbildung und dem zweiten Staatsexamen befassen. Dies ermöglicht eine Kombination aus Examenswissen und praktischer Sichtweise. Die Bände umfassen: eine Einführung in das jeweilige Rechtsgebiet, einen Praxisteil mit Musterakten und Material zur Examensvorbereitung. Das Werk vermittelt essentielle berufsrechtliche Grundlagen und behandelt vertragsrechtliche Fragestellungen, die für die anwaltliche Tätigkeit relevant sind. Der Schwerpunkt liegt auf dem Strukturwissen in Bereichen, mit denen Anwälte regelmäßig konfrontiert werden, wie Vergütung, Haftung, Verschwiegenheit und Interessenkonflikte. Es richtet sich an Studenten, Referendare, junge Anwälte und Kanzleien.

Acquisto del libro

Rechtliche Grundlagen der anwaltlichen Tätigkeit, Matthias Kilian

Lingua
Pubblicato
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento