Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Grenzen des Sportkonsums

Parametri

  • 250pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

1. Grundlegende Analysen: Sport in der wirtschaftlichen Entwicklung, Gerhard Trosien; Sport als ökonomisches und soziales Kapital, Jürgen Palm; Wert und Preis des Sports aus der Sicht der Sportökonomik, Martin-Peter Büch; Insolvenzsituation bei Vereinen und Verbänden, Gerhard Geckle. 2. Sportveranstaltungen und ihre Tragweite: Die Tour de France aus lokal- und regionalökonomischer Sicht, Charles Pigeassou & Gerhard Trosien; Stuttgart 2012 – eine standortpolitische Herausforderung, Gunter H. Fahrion; Kommunikationswirtschaftliche Aspekte der Olympiabewerbungen für 2012 in Deutschland, Claudia Kroll. 3. Sport und Wirtschaftsräume: Sport in der Stadt – politische und ökonomische Implikationen, Bernd Meyer; Stadtentwicklung und Sportwirtschaft: Ergebnisse einer Studie, Ralf Ebert & Uwe van Ooy; Sportentwicklungen aus regionalökonomischer Sicht: Das Rhein-Neckar-Dreieck im Fokus, Gerhard Trosien & Andreas Fronk; Sports as an instrument for City Marketing? Erik Braun, Alexander H. J. Otgaar & Leo an den Berg. 4. Zur wirtschaftlichen Bedeutung von Sportstätten: Sportstättenbestände am Beginn des 21. Jahrhunderts in Deutschland, Bernhard Schwank; Der Münchner Olympiapark – Chancen und Herausforderungen, Wilfrid Spronk; Alpincenter – vom Berg in den „Pott“, Marc Girardelli; Fußball-Stadien für die WM 2006 in Deutschland, Claudia Kroll; The Role of Stadia in the USA: Wealth Maximization in der National Football League, Matthew T. Brown,

Acquisto del libro

Grenzen des Sportkonsums, Gerhard Trosien

Lingua
Pubblicato
2003
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento