Bookbot

Didaktik der Naturwissenschaften quo vadis?

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Der naturwissenschaftliche Unterricht steckt in der Krise. In den großen Schulvergleichsstudien wurde für den naturwissenschaftlichen Unterricht ein Leistungsproblem aufgedeckt. Aus anderen Studien wissen wir von einem Identifikationsproblem: Schülerinnen und Schüler wählen die Naturwissenschaften ab, sobald man ihnen Gelegenheit dazu gibt. Gründe genug, Ursachenforschung zu betreiben und die Frage zu stellen, wie dem Unterricht in den Naturwissenschaften Wege aus dieser Krise gelingen könnten. Auch die Kultusministerkonferenz hat ihrerseits Konsequenzen aus den Ergebnissen gezogen und mit Beschluss vom 16.12.2004 Bildungsstandards in allen naturwissenschaftlichen Fächern für den Mittleren Schulabschluss bereitgestellt. In Kombination mit der Einführung von Basiskonzepten stellen sie einen Meilenstein für die Diskussion in den Fachdidaktiken dar. Passender hätte der Zeitpunkt für die Erörterung des Themas: „Didaktik der Naturwissenschaften -- Quo vadis?“ kaum sein können. In der vorliegenden Festschrift, die Michael Schallies zum 60. Geburtstag gewidmet ist, melden sich sowohl langjährige als auch erst kürzlich dazu gestoßene Wegbegleiter seines wissenschaftlichen Werdegangs zu Wort. Ergebnis ist ein „Luftbild“ der naturwissenschaftlichen Didaktik, das ihre hochgradige Ausdifferenzierung in thematischer und methodischer Hinsicht zu der gestellten Frage widerspiegelt.

Acquisto del libro

Didaktik der Naturwissenschaften quo vadis?, Anneliese Wellensiek

Lingua
Pubblicato
2005
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento