Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Schweden und das "Dritte Reich" 1939 - 1945

Maggiori informazioni sul libro

Diese historische Studie untersucht Schwedens Neutralität gegenüber dem „Dritten Reich” im Zweiten Weltkrieg und die oft kritisierte „Politik des Nachgebens” gegenüber deutschen Forderungen. Diese Themen haben seit 1945 bis in die neunziger Jahre in der Politik und Geschichtswissenschaft heftige Kontroversen ausgelöst. Der Autor belegt durch intensive Archivstudien, dass die schwedische Regierung aus verschiedenen Gründen eine oft unnötige Anpassungspolitik gegenüber Berlin betrieb und ihren Handlungsspielraum als neutrale Macht nicht ausreichend nutzte. Die Studie erweitert die bestehende Forschung, indem sie die traditionelle bilaterale Perspektive überwindet und Schwedens internationale Stellung zwischen dem „Dritten Reich” und dessen Kriegsgegnern in Ost und West in den Fokus rückt. Durch ständigen Perspektivwechsel werden die unterschiedlichen Sichtweisen Berlins und Stockholms gegenübergestellt, was ein differenziertes Bild der komplexen deutsch-schwedischen Beziehungen und Schwedens internationaler Rolle während des Zweiten Weltkriegs vermittelt. Die Kapitel umfassen die Entwicklung des deutsch-schwedischen Verhältnisses bis Ende 1940, Schwedens Verteidigungsbereitschaft, die deutsche Politik gegenüber Schweden, Schwedens Hinwendung zu den Alliierten und eine abschließende Zusammenfassung.

Acquisto del libro

Schweden und das "Dritte Reich" 1939 - 1945, Sven Radowitz

Lingua
Pubblicato
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento