
Maggiori informazioni sul libro
Seit fast zweitausend Jahren sind die Nachfolger des heiligen Petrus in Rom präsent – als Bischöfe, Oberhäupter der katholischen Kirche und Landesherren des Kirchenstaates. Vom frühen Mittelalter bis 1870 übten sie die weltliche Herrschaft über die Ewige Stadt aus; seit 1929 verfügen sie über die Vatikanstadt, den kleinsten Staat der Erde. Die geistliche und moralische Autorität der Päpste wird bis heute geschätzt, was die Ereignisse des Jahres 2005 eindrucksvoll bezeugen. In diesem ersten Band einer neuen Reihe zeigt der Vatikanexperte Ulrich Nersinger, wie sehr die Päpste das Leben in Rom geprägt haben und weiterhin prägen. Der Leser erhält einen farbenprächtigen Einblick in die Geschichte der Stadt der Päpste und entdeckt die vielfältigen Traditionen, die Rom ausmachen. Er wird eingeladen, scheinbar erloschene Bräuche wiederzuentdecken und deren Einfluss auf die Gegenwart zu erkennen. Das Buch bietet interessante Informationen, etwa über die Verbindung zwischen Aposteln und Post, die „Heiligung“ von Lottospiel und Tombola in Rom sowie die Haltung der Päpste zum Tabak. Zudem wird der Leser in die Erlebnisse von Johann Wolfgang von Goethe und Charles Dickens beim einzigartigen Feuerspektakel auf der Engelsburg eingeführt und besucht den Campo Verano, den geschichtsträchtigen Friedhof, sowie die Kirche S. Maria in Aracoeli, wo das Geheimnis der Weihnacht gefeiert wird.
Acquisto del libro
Leben im Rom der Päpste, Ulrich Nersinger
- Lingua
- Pubblicato
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.