
Maggiori informazioni sul libro
Ob als Burg, Festung, Residenz oder Landeshauptstadt – Schwerin war stets ein Zentrum von Herrschaft und Verwaltung. Grafen, Bischöfe, Herzöge und Ministerpräsidenten prägten über Jahrhunderte die Entwicklung der ältesten Stadt Mecklenburgs. Doch auch Bürger, Handwerker und Arbeiter lebten hier. Ihre Lebensweisen, Feste und alltäglichen Herausforderungen werden in dieser Stadtgeschichte von den Archivaren des Schweriner Stadtarchivs sorgfältig untersucht. Basierend auf neuen Forschungen bietet das Buch eine Fülle anschaulicher Details, unterstützt durch einprägsame Zitate und Beispiele, die die Lebensrealität der Vergangenheit veranschaulichen. Verständlich und reich bebildert richtet sich die Darstellung an alle, die sich für die Stadt und ihre Geschichte interessieren. Die Themen umfassen Schwerin im Mittelalter, die Entwicklung zur herzoglichen Residenz in der frühen Neuzeit, die Rolle des Rates, den Einfluss der Reformation, die Stadt im Dreißigjährigen Krieg sowie die Hexenprozesse. Weiterhin werden die Transformation zur Landeshauptstadt, die städtische Infrastruktur, das Gesundheitswesen, die Armenfürsorge und das gesellschaftliche Leben behandelt. Die Nachkriegszeit bis zur 'Wende' wird ebenfalls beleuchtet, einschließlich der Lebensbedingungen, politischen Entwicklungen und kulturellen Aspekte.
Acquisto del libro
Schwerin, Bernd Kasten
- Lingua
- Pubblicato
- 2005
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.