Bookbot

Hitler und die Generäle

Valutazione del libro

4,0(1)Aggiungi una valutazione

Maggiori informazioni sul libro

Die Führungsstruktur der deutschen Wehrmacht wurde als „noch blöd-sinniger“ beschrieben, als es die besten Generalstabsoffiziere sich hätten vorstellen können. Diese Aussage stammt von einem jungen Major i. G. namens Stauffenberg im Jahr 1941. Der amerikanische Historiker Geoffrey P. Megargee präsentiert nun die erste moderne, kritische Gesamtdarstellung der Wehrmachtführung. Im Fokus stehen das Oberkommando des Heeres und das Oberkommando der Wehrmacht, mit Hitler und der höchsten Generalität, insbesondere der Heeresführung, als Hauptakteuren. Megargee beleuchtet die Strukturen, Machtverhältnisse und die Personen, die militärische Entscheidungen im Dritten Reich trafen. Er zeigt, wie grundlegende Mängel in den höchsten Kommandostellen die anfänglichen Vorteile der Wehrmacht zunichte machten. Ein eindrucksvolles Beispiel ist das Kapitel über die Vorgänge in OKH und OKW während der Winterkrise vor Moskau im Dezember 1941. Megargee widerlegt den Mythos, dass Hitler den Krieg allein begonnen und verloren habe, und dass alles anders gekommen wäre, hätte er auf seine Generäle gehört. Seine differenzierte Bewertung der militärischen Elite und deren Mitverantwortung für strategische Fehler ist vielschichtiger und nicht durchweg schmeichelhaft. Dieses Werk zählt zu den bedeutendsten Neuerscheinungen über den Zweiten Weltkrieg.

Acquisto del libro

Hitler und die Generäle, Geoffrey P. Megargee

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

4,0
Molto buono
1 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.