Bookbot

Choosing death

Valutazione del libro

4,8(1782)Aggiungi una valutazione

Maggiori informazioni sul libro

Kohärente Aufarbeitungen der Geschichte des Heavy Metal sind selten, insbesondere in deutscher Sprache. Viele Werke, wie 'Sound of the Beast', sind allgemein gehalten und streifen härtere Spielarten nur beiläufig. Eine Ausnahme bildet 'Lords of Chaos', wobei der Fokus weniger auf musikalischen Aspekten liegt. Im Gegensatz dazu beschäftigt sich 'Choosing Death' systematisch mit der Entstehung von Death Metal und Grindcore. Autor Albert Mudrian legt großen Wert auf Details und präsentiert verblüffende Fakten. So wird deutlich, dass die Grindcore-Bewegung nicht ausschließlich britisch war; amerikanische Straight-Edge-Hardcore-Bands wie SS Decontrol und Seige hatten großen Einfluss auf Napalm Death und andere. Noch 1986 schien es unvorstellbar, dass Death Metal und Grindcore die Popkultur beeinflussen könnten. Dennoch drang diese aggressive Mischung aus Hardcore, Punk und Heavy Metal in musikalische Bereiche vor, die bis heute unerreicht sind. Was als kleine Szene begann, entwickelte sich rasch zu einer weltweiten Massenhysterie. Bis 1992 verkaufte Earache Records in den USA über eine Million Scheiben, maßgeblich durch Napalm Death. 'Choosing Death' schildert den Aufstieg und die Wiederauferstehung des Genres durch die Augen der beteiligten Musiker und Produzenten. John Peel, der das Vorwort verfasste, betont die aggressive Punk-Attitüde dieser Musik. Die deutsche Übersetzung stammt von Mike Borrink, einem langjährigen Rock Hard-J

Acquisto del libro

Choosing death, Albert Mudrian

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

4,8
Eccellente
1782 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.