Bookbot

Bilanzierung und Rechnungslegung nach Handels- und Steuerrecht

Maggiori informazioni sul libro

Die Themenschwerpunkte des bewährten Werks sind in fünf tabellarischen Übersichten dargestellt. Im Vergleich der Unternehmensformen werden die grundlegenden Anforderungen an die Rechnungslegung aufgezeigt (Tab. 1). Die Bilanzpositionen sind gemäß dem gesetzlichen Gliederungsschema für Kapitalgesellschaften aufgeführt und in Stichworten erläutert. Zudem sind die wichtigsten Ansatz- und Bewertungsvorschriften enthalten (Tab. 2). Ähnliches gilt für die Positionen der Gewinn- und Verlustrechnung (Tab. 3). Tabelle 4 zeigt die Angaben, die Kapitalgesellschaften im Anhang machen müssen, und informiert kleinere Gesellschaften über Erleichterungen bei der Aufstellung und Offenlegung. Schließlich sind die Informationen, die im Lagebericht angegeben werden müssen, übersichtlich dargestellt (Tab. 5). In die Neuauflage wurden die Neuerungen des Transparenz- und Publizitätsgesetzes, des Bilanzrechtsreformgesetzes, des Bilanzkontrollgesetzes und des Vorstandsvergütungs-Offenlegungsgesetzes integriert. Zudem wird der Einfluss der internationalen Rechnungslegungsstandards auf die deutschen Vorschriften besonders berücksichtigt. Die Broschüre bietet Praktikern schnelle, gründliche und systematische Informationen für ihre tägliche Arbeit und dient Studenten als Orientierungshilfe in diesem Themengebiet. Sie stellt somit eine fundierte Arbeitsgrundlage für Theorie und Praxis dar.

Acquisto del libro

Bilanzierung und Rechnungslegung nach Handels- und Steuerrecht, Heinz Stehle

Lingua
Pubblicato
1994
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento