Bookbot

Kommerzialisierung im Leistungssport

Wie verhält sich der Profisportler als Unternehmer?

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Der internationale Spitzensport hat sich zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig entwickelt, in dem jährlich Milliarden von Euro und Dollar umgesetzt werden. Sport und Sportler sind als prominente Werbe- und Unterhaltungsträger unverzichtbar geworden. Der kommerzielle Leistungssport zeigt sich oft in einer fröhlichen und unbeschwerten Weise, wie etwa bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Doch im Wettkampf um Ruhm und wirtschaftlichen Erfolg treten immer wieder Betrugs- und Dopingskandale ans Licht, die die Schattenseiten der Kommerzialisierung aufzeigen und intensiv diskutiert werden. Diese Untersuchung stellt die zentrale Frage, wie sich Profisportler als Unternehmer verhalten, und bietet umfassende Einblicke in das Leben professioneller Sportler und deren Umfeld. Durch die Zusammenarbeit mit Radprofis wie Jens Voigt und Fabian Wegmann sowie Leichtathleten und Fußball-Bundesligaprofis konnten die Chancen, Zwänge und Konsequenzen einer Karriere im Profisport in all ihren Facetten beleuchtet werden. Dabei wird auch ein Zusammenhang zu gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen hergestellt.

Acquisto del libro

Kommerzialisierung im Leistungssport, Stephan Klaus

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento