10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Grenzregionen

Ein europäischer Vergleich vom 18. bis 20. Jahrhundert

Parametri

  • 365pagine
  • 13 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Das 19. Jahrhundert gilt als Jahrhundert des Nationalismus. Waren bis dahin Räume vor allem durch Konfession, Sprache oder gemeinsame Kultur gebildet worden, erfolgte nun die Konzeption linearer nationaler Grenzen. An Beispielen aus West- und Osteuropa wird in diesem Band gezeigt, wie solche Grenzen erfunden wurden, wie die betroffenen Bevölkerungen sich damit arrangierten oder auch identifizierten und wie durch Grenzen Fremdheit entstand, aber auch Kontrolle ermöglicht wurde.

Acquisto del libro

Grenzregionen, Christophe Duhamelle

Lingua
Pubblicato
2007
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento