Bookbot

Regionale Wertschöpfungssysteme von Flachs und Hanf

Maggiori informazioni sul libro

Die Jahrtausende alten Nutzpflanzen Flachs und Hanf bieten durch ihre besonderen Eigenschaften ökologisch verträgliche und ökonomisch rentable Werkstoffe der Zukunft. Der Aufbau industrieller Wertschöpfungsketten mit innovativen Faserprodukten gestaltet sich jedoch als herausfordernd. Trotz der Verwendung technischer Kurzfasern in neuen Produktfeldern sind die Akteure beim Einstieg in die Fasergewinnung und -verarbeitung häufig mit Rückschlägen konfrontiert. Im Rahmen des BMBF-Verbundforschungsprojekts „Regionalisierungspotenziale von Naturfasern“ haben Ökonomen, Sozialwissenschaftler, Naturwissenschaftler und Ingenieure gemeinsam mit Klein- und Mittelbetrieben aus Sachsen zwischen 2004 und 2005 die Herausforderungen analysiert. Dabei wurden die aktuellen Bedingungen des Anbaus, der Verwertung, der Technologie sowie der globalen Märkte und die Handlungsorientierungen der regionalen Akteure untersucht. Die entsprechenden Wertschöpfungsketten wurden sowohl theoretisch als auch praktisch ökonomisch nachhaltig bewertet. Zu den behandelten Themen gehören die Erfahrungen aus der Praxis der Faserwirtschaft, die Perspektiven für Sachsenleinen, der Anbau heimischer Faserpflanzen im Kontext von Agrar- und Naturschutzökonomie, sowie die ökonomische Bewertung der Nachhaltigkeit von Flachs- und Hanfwertschöpfungsketten.

Acquisto del libro

Regionale Wertschöpfungssysteme von Flachs und Hanf, Hermann Biehler

Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento