Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Deutsche Standards zum begleiteten Umgang

Maggiori informazioni sul libro

Im Rahmen des Forschungsprojekts zur Entwicklung von Interventionsansätzen im Scheidungsgeschehen liegt die endgültige Fassung der neuen deutschen Standards zum Begleiteten Umgang vom 3.7.2007 vor. Diese Standards bieten Trägern der Jugendhilfe sowie Familienrichtern und Fachanwälten für Familienrecht Handlungsanleitungen für die Durchführung des Begleiteten Umgangs von Kindern im Scheidungsverfahren. Der Fokus liegt auf dem Umgang von Kindern, die nach der Trennung oder Scheidung weiterhin mit einem leiblichen Elternteil leben. Die Standards erläutern die Möglichkeiten und Grenzen des Begleiteten Umgangs, gewährleisten die Rechte der Familienmitglieder während der Entscheidungs- und Vollzugsphase und bieten Orientierung für Jugendhilfeeinrichtungen, die Begleiteten Umgang in ihr Angebot aufnehmen möchten. Sie dienen zudem als Grundlage für Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen gemäß § 78b SGB VIII. Die Leistungsbeschreibung umfasst die Definition des Begleiteten Umgangs, dessen Kontext, Leistungsprofil, Qualitätskriterien, sowie die Finanzierung und das Zusammenwirken der Beteiligten. Der Prozess beschreibt die erstmalige Entscheidung durch Jugendamt oder Familiengericht und die Durchführung durch die Träger der Jugendhilfe. Ein Anhang enthält relevante Rechtsgrundlagen, ein Glossar und Muster für Kooperationsvereinbarungen und Berichterstattung. Die Standards richten sich an Mitarbeiter von Jugendämter

Acquisto del libro

Deutsche Standards zum begleiteten Umgang, Eva Reichert

Lingua
Pubblicato
2007
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento