Bookbot

Anton Wilhelm Amo interkulturell gelesen

Parametri

  • 108pagine
  • 4 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Wilhelm Anton Amo (1700-1753) gilt als die einzige afrikanische Persönlichkeit, die aktiv am intellektuellen Diskurs des 18. Jahrhunderts in Europa teilnahm. Sein Denken harmoniert mit dem Geist der Aufklärung, da er sich mit zentralen philosophischen Fragen wie Metaphysik, Logik, Erkenntnistheorie, Politik und Sprachphilosophie auseinandersetzte. Trotz seiner bedeutenden Beiträge blieb sein Werk lange unbekannt, was sich nun im Kontext der wachsenden interkulturellen Philosophie ändert. Das Buch bietet eine Einführung in sein philosophisches System, in dem Amo Philosophie als Streben nach vollkommener Erkenntnis versteht. Vollkommenheit umfasst individuelle Selbsterhaltung sowie die moralische Perfektion der Menschheit. Zudem behandelt das Werk den Materialismus, insbesondere den Körper-Geist-Dualismus, wobei Amo argumentiert, dass der Mensch materielle Dinge durch den Körper und nicht durch die Seele wahrnimmt. Geist und Seele sind für ihn immaterielle Essenzen ohne Empfindungsvermögen. Auch die Hermeneutik wird untersucht, wobei Amo vor einer doktrinären Interpretation warnt, die das Gedachte hinter dem Geschriebenen ignoriert. Das Buch schließt mit der Frage nach Amos Bedeutung für den interkulturellen Dialog. Jacob Emmanuel Mabe, geboren 1959, ist Privatdozent für interkulturelle Philosophie an der Technischen Universität und am Frankreich-Zentrum der Freien Universität Berlin.

Acquisto del libro

Anton Wilhelm Amo interkulturell gelesen, Jacob Emmanuel Mabe

Lingua
Pubblicato
2007
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento