Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Sonderwege Deutschlands?

Parametri

  • 336pagine
  • 12 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

60 Jahre nach Beginn der „Umerziehung“ haben die meisten Deutschen die westliche Geschichtsinterpretation verinnerlicht, wonach Deutschland stets Sonderwege gegangen sei. Volkmar Behrend unternimmt in seinem Geschichtsbuch den Versuch, die deutsche Geschichte bis 1919 aufzuarbeiten. Die Zerstückelung Deutschlands vom Westfälischen Frieden 1648 bis zu Bismarcks Reichsgründung 1871 lag ganz im Interesse westlicher – französischer, englischer – Politik. Nur die politische Ohnmacht der „Deutschländer“ würde die Macht der westlichen Peripheriestaaten Europas gewährleisten. So wurde das 1871 vereinigte Deutsche Reich von seinen europäischen Nachbarn vielfach ausgegrenzt, was sich später mit dem globalen Machtzuwachs der USA noch verstärkte. Die neuerliche deutsche Vereinigung von 1990 förderte alte Vorbehalte wieder zutage, die der Autor mit seinem Buch abtragen möchte.

Acquisto del libro

Sonderwege Deutschlands?, Volkmar Behrend

Lingua
Pubblicato
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento