Bookbot

Ritendiskussionen am Hof der nördlichen Song-Dynastie (1034 - 1093)

Parametri

Pagine
646pagine
Tempo di lettura
23ore

Maggiori informazioni sul libro

Die intensive Beschaftigung der Gelehrtenbeamten (shidafu) in der nordlichen Song-Dynastie - vor allem der Vertreter des entstehenden Neokonfuzianismus - mit den Staatsriten erfuhr in der westlichen Forschung bisher kaum eine angemessene Wurdigung. Diese Studie integriert verschiedene Ritendiskussionen samt ihrem institutionellen Rahmen und den dabei von den Hauptdiskutanten vertretenen Positionen in den Kontext der intellektuellen Pragungen der Beteiligten, wie auch der Reform- und Parteistreitigkeiten jener Periode, v.a. jener zwischen den Anhangern und Gegnern Wang Anshis (1021-1086) sowie innerhalb der konservativen Partei in der Yuanyou-Periode (1086-1093). Kristallisationspunkte dieser Diskussionen bildeten die Reformen der Ritenmusik (yayue) und Fragen zur Durchfuhrung der vom Kaiser selbst vollzogenen Opfer - Mingtang sowie Nanjiao und Beijiao. Das komplexe Zusammenwirken der verschiedenen Dimensionen des chinesischen Ritenbegriffs (li), der gelehrte, soziale, aber auch politische und Machtaspekte in sich vereint, veranschaulicht besonders die Analyse der Debatten der Jahre 1064-1066 uber die korrekte Form der posthumen Verehrung Zhao Yunrangs (995-1059), des Fursten von Pu, durch seinen leiblichen Sohn, Kaiser Yingzong (1032-1067), in dessen doppelter Rolle als Adoptivsohn und Nachfolger Kaiser Renzongs (1010-1063)

Acquisto del libro

Ritendiskussionen am Hof der nördlichen Song-Dynastie (1034 - 1093), Jörn-Christian Meyer

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento