Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Doping und Wettbewerb

Maggiori informazioni sul libro

Die Frage, inwieweit ein Staat oder Einzelne anderen vorschreiben dürfen, wie sie zu handeln haben, ist seit Platon ein zentrales Thema der Ethik. Vor diesem Hintergrund untersucht Reyk Albrecht, welche Eingriffe in den freien Wettbewerb im Falle von bewusstem Doping im Wettkampfsport in einer pluralistischen Gesellschaft gerechtfertigt werden können. Er kombiniert klassische ethische Überlegungen mit Spieltheorie, um präzise und differenzierte Antworten zu finden. Albrecht stützt sich auf aktuelle empirische Befunde zur Dopingpraxis sowie auf Beschreibungen verschiedener Dopingmittel, die er durch die Zusammenarbeit mit der Sportmedizin der Universität Jena und dem dortigen Dopingprojekt erlangt hat. Die weitreichende Bedeutung des Themas geht über Doping hinaus und berührt die Kernfragen ethischer Forschung zu Eingriffen in die Freiheit. Zudem ist das Thema äußerst aktuell, wie die zunehmenden Dopingberichte in den Medien und die Verabschiedung von Dopinggesetzen, etwa in Deutschland und Spanien, zeigen. Besonders relevant ist das internationale Übereinkommen der 33. Generalkonferenz der UNESCO von 2005, das als „Instrument im Kampf gegen Doping“ fungieren soll.

Acquisto del libro

Doping und Wettbewerb, Reyk Albrecht

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento