10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Pariser Dilemmata im Prozess der Deutschen Wiedervereinigung

Parametri

  • 196pagine
  • 7 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Ich liebe Deutschland so sehr, dass ich froh bin, weil es jetzt zwei davon gibt“. Francois Mauriacs Bonmot macht deutlich, mit welcher Ambivalenz Frankreich auf die Deutsche Trennung blickte. Zum einen war der Status quo für Paris eine komfortable Sicherheitsgarantie. Zum anderen wuchs mit der Aussöhnung beider Staaten auch die moralische Verantwortung Frankreichs, Bonn bei der Wiedererlangung der Deutschen Einheit zu unterstützen. Die französische Antwort auf die Deutsche Frage war somit ein Dilemma. Doch wie agierte Paris, als die Wiedervereinigung plötzlich auf der Tagesordnung stand? Stellte man sich quer oder handelte man konstruktiv? Im vorliegenden Buch wird analysiert, womit die Grande Nation jahrzehntelang konfrontiert war: dem schmerzhaften Spagat zwischen nationalem Interesse und deutschlandpolitischer Loyalität.

Acquisto del libro

Pariser Dilemmata im Prozess der Deutschen Wiedervereinigung, Lutz-Philipp Harbaum

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento