
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Innovationsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) wird derzeit intensiv als Schlüssel zu Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit erörtert. Die Bundesregierung fördert gezielt Forschung und Entwicklung sowie die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu erhöhen. Im Rahmen der Initiative „Sachen Machen“ hat das Informationszentrum Benchmarking (IZB) am Fraunhofer IPK, in Zusammenarbeit mit dem Verein Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) und dem Ingenieur- und Beratungsbüro K+K Wissenstransfer e. K., eine Benchmarking-Analyse zur Innovationsfähigkeit deutscher KMU durchgeführt. Diese Analyse verfolgt einen pragmatischen und umsetzungsorientierten Ansatz zur Identifizierung von Stärken und Schwächen im deutschen Mittelstand. Die bisherige, ergebnisorientierte Sichtweise der Innovationsfähigkeit in Bezug auf Produkte und Prozesse wurde durch die Bewertung von Eignungs- und Kompetenzfeldern ergänzt, die Unternehmen benötigen, um ihre Innovationsgewinne erfolgreich umzusetzen. Diese erweiterte Perspektive berücksichtigt systematisch das vorhandene und noch auszubauende Intellektuelle Kapital, einschließlich Struktur-, Beziehungs- und Humankapital, eines KMU.
Acquisto del libro
Benchmarking-Studie, Kai Mertins
- Lingua
- Pubblicato
- 2008
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.
