10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Verwaltungsreform in Deutschland und Japan

Eine empirisch-vergleichende Analyse Kooperativer Kommunaler Reformpolitik

Parametri

  • 251pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die häufige und berechtigte Reaktion auf mein Vorhaben, nach meiner Promotion in Wirtschaftsinformatik auch in der Politikwissenschaft tätig zu werden, ist oft ein erstauntes „Noch einmal?“. Eine vollständige Antwort kann ich hier leider nicht geben, hoffe jedoch, dass die vorliegenden Seiten und meine weiteren Arbeiten das Potenzial der Integration politikwissenschaftlicher und wirtschaftsinformatischer Perspektiven verdeutlichen. Besonders interessiert mich, wie Veränderungen im öffentlichen und privaten Sektor, sei es in Deutschland, Japan oder anderswo, demokratisiert werden können. Wie können verteiltes Wissen, Kapazitäten und Legitimitäten aktiviert werden, um positive Veränderungen herbeizuführen? Und wie lässt sich definieren, was dieses „Bessere“ ausmacht? Dies betrifft sowohl die Informationstechnologie, etwa zur Demokratisierung von Prozessinnovationen, als auch deren Unterstützung durch Web 2.0-Technologien. Der Grundgedanke dieser Untersuchung zur Kooperativen Kommunalen Reformpolitik in Deutschland und Japan gründet auf diesen Überlegungen. Die Entstehung dieser Idee war herausfordernd, und ihre Umsetzung wäre ohne die immense Unterstützung, die ich erfahren durfte, nicht möglich gewesen.

Acquisto del libro

Verwaltungsreform in Deutschland und Japan, Björn Niehaves

Lingua
Pubblicato
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento