Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Leben und Arbeit in Hamburg-Niendorf

Maggiori informazioni sul libro

Nach dem großen Erfolg seines ersten Buches über Hamburg-Niendorf legt Horst Moldenhauer nun die sehnlich erwartete Fortsetzung vor. Über 220 bisher meist unveröffentlichte Bilder aus privaten Fotoalben eröffnen einen ganz persönlichen Einblick in das „Blankenese des Hamburger Nordens“ in den letzten 100 Jahren. Die Fotografien und Postkarten dokumentieren die Entwicklung Niendorfs vom idyllischen Dorf zum großstädtischen Hamburger Stadtteil. Sie zeigen die Veränderungen in der Landwirtschaft, die heute fast gänzlich aus dem Stadtbild verschwunden ist, und eröffnen Blicke in alte Werkstätten, Geschäfte und Gastwirtschaften, die es längst nicht mehr gibt. Auch die gravierenden baulichen Veränderungen nach dem Krieg, der Bau der U-Bahn und des Tibarg-Centers finden Eingang. Im Mittelpunkt stehen aber die Menschen selbst, ihr Arbeits- und auch ganz privater Alltag, den sie mit viel Engagement und Humor meisterten. Aus Moldenhauers liebevollen Texten tritt dabei immer wieder deutlich der Niendorfer aus Überzeugung hervor. Dieser liebevoll zusammengestellte Bildband weckt bei Alteingesessenen zahlreiche Erinnerungen und gibt Zugezogenen Gelegenheit, Ihren Stadtteil aus einer neuen Perspektive kennenzulernen.

Acquisto del libro

Leben und Arbeit in Hamburg-Niendorf, Horst Moldenhauer

Lingua
Pubblicato
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento