Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Mit fremden Federn

Parametri

  • 220pagine
  • 8 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Vögel haben in vielen Kulturen eine bedeutende Rolle gespielt. Der Mensch nutzte ihr Fleisch und Eier als Nahrung, verwendete die schillernden Federn zur Verschönerung und beobachtete ihr Verhalten. Einige Arten wurden vergöttert, andere als Vermittler zwischen Dies- und Jenseits betrachtet. Jäger bewunderten die tödlichen Waffen der Raubvögel und deren lautlosen, pfeilschnellen Flug. Entsprechend waren Darstellungen von Vögeln und ihren Teilen allgegenwärtig. Die rund 120 Objekte, die größtenteils im Katalog zur Ausstellung erstmals veröffentlicht werden, stammen hauptsächlich aus der Sammlung Ebnöther im Museum zu Allerheiligen Schaffhausen. Besonders präkolumbische Kulturen Mittel- und Südamerikas, wo Vögel eine herausragende Rolle spielten, sind vertreten. Eine kleinere, aber ebenso faszinierende Gruppe stammt aus dem antiken Vorderen Orient, wo geflügelte Mischwesen in vielfältigen Kunstwerken abgebildet sind. Welche Gedanken und Symbole verbergen sich hinter diesen oft dekorativen Darstellungen? Diese Fragen untersucht ein internationales Team von Autoren. Die Beiträge enthalten sowohl kulturhistorische Betrachtungen als auch ornithologische Perspektiven.

Acquisto del libro

Mit fremden Federn, Werner Rutishauser

Lingua
Pubblicato
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento