Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Kommentar zu Briefe an einen jungen Dichter von Rainer Maria Rilke

Maggiori informazioni sul libro

Dieser Briefwechsel thematisiert ein zentrales Motiv: die Aufforderung, die „großartige Einsamkeit“ vertrauensvoll und geduldig zuzulassen. Rilke betont die Stärkung des Selbstvertrauens über jede literarische „Erziehung“. Er hebt das Eigene und Mögliche seines Gesprächspartners und Lesers hervor, was den Erfolg dieser Briefe ausmacht. Es handelt sich um Briefe über das Leben, die voller Lebensweisheit, Ermunterungen und Verhaltensregeln sind. Leichtsinn wird abgelehnt, während der Ernst des Lebens betont wird. Ziel ist es, die Entschlußkraft und innere Sicherheit des Lesers zu fördern sowie seine Selbständigkeit, Unabhängigkeit und seinen Mut zu stärken. Diese Abhandlung behandelt Einsamkeit, Geduld, Liebe und Dichtung – die vier Hauptkomponenten des menschlichen Lebens. Eine Unterscheidung zwischen Anleitungen für das Leben und das Schreiben ist nicht sinnvoll, da es um dieselbe Erfahrung geht: die entscheidende Frage von Schicksal und Seelenheil sowie die Rolle der Dichtung im Leben. Philippe Jaccottet, ein bedeutender Rilke-Übersetzer, betont, dass Rilkes Dichten stets ein Lebensmodell darstellt und sich gegen die Vorstellung wehrt, Kunst sei eine Welt für sich.

Acquisto del libro

Kommentar zu Briefe an einen jungen Dichter von Rainer Maria Rilke, Jean-Michel Mazin

Lingua
Pubblicato
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento