Bookbot

Öffentliche Rechnungslegung - von der Kameralistik zur Doppik

Maggiori informazioni sul libro

Die Reform des öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens in Deutschland ist heterogen und kontrovers. In diesem Dschungel gibt das Werk eine zuverlässige Orientierung. Es stellt die verschiedenen Rechnungslegungssysteme beginnend von der Historie bis zu den nationalen und internationalen Perspektiven umfassend dar. Ein Schwerpunkt ist die Ausgestaltung der Doppik für den öffentlichen Jahresabschluss. Das Buch ist sowohl Nachschlagewerk für konkrete Fragen als auch wertvolle Hilfe für die Einarbeitung in diese komplexe Materie. Aus dem Inhalt: 1. Historie und Status quo 2. Reform der Rechnungslegung 3. Ausgestaltung der Doppik für den öffentlichen Jahresabschluss 4. Buchführung und Bilanzierung 5. Perspektiven: Entwicklungspotenzial durch die Doppik. Herausgeber und Autoren: Prof. Dr. jur. Dieter Engels, Präsident des Bundesrechnungshofes und Prof. Dr. rer. pol. Manfred Eibelshäuser, Präsident des Hessischen Landesrechnungshofes unter Mitarbeit von Angehörigen aus dem Hessischen Rechnungshof.

Acquisto del libro

Öffentliche Rechnungslegung - von der Kameralistik zur Doppik, Dieter Engels

Lingua
Pubblicato
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento